You are currently viewing Trainingslager Varese 2025
  • Post category:News / Regatta

Trainingslager Varese 2025

Zum ersten Mal führte uns unser Weg nach Varese – und wir hätten es kaum besser treffen können: Unterkunft, Bootslagerplatz und der See lagen direkt nebeneinander. Perfekte Bedingungen also für eine intensive und erfolgreiche Trainingswoche.

Das Wetter spielte die ganze Woche mit: Sonnenschein und angenehme Temperaturen sorgten nicht nur auf den Ruderbooten für gute Laune – auch wir Trainerinnen auf den Motorbooten genossen die Gelegenheit, beim Coachen Sonnenstrahlen zu tanken.

Ein typischer Tag begann um 7:30 Uhr mit einem lockeren Morgen-Footing mit Mobility-Übungen und Dehnen. Danach folgte ein stärkendes Frühstück, bevor kurz vor 10 Uhr das erste Training auf dem Programm stand. Nach der wohlverdienten Mittagspause – inklusive Ansturm aufs Buffet um 13 Uhr – ging es um 15:30 Uhr mit der zweiten Trainingseinheit weiter. Den Abschluss des Tages bildete das gemeinsame Abendessen um 19 Uhr. Danach genossen die Athleten noch den Sonnenuntergang während die Trainerinnen den nächsten Tag planten.

Die zahlreichen Trainingseinheiten wurden intensiv genutzt: Einerseits, um an der Rudertechnik zu feilen, andererseits zur gezielten Vorbereitung auf die bevorstehende Regattasaison – inklusive harten Belastungen und hoher Schlagzahlen.

Levin W. und Nina stellten sich einer neuen Herausforderung und probierten sich zum ersten Mal im schmalen Renn-Skiff – mit Erfolg und viel Lernfreude.

Zwei Nachmittage hoben sich vom regulären Ablauf ab: Am Donnerstag genossen wir einen freien Nachmittag in der Stadt Varese – eine willkommene Verschnaufpause. Am Freitagnachmittag standen die sogenannten Rowing Skills an. Dabei wurden Balance, Koordination und Mut auf die Probe gestellt – Rudertausch mitten auf dem Wasser, einen Luftschlag und das obligate wieder einsteigen ins Skiff wurde geübt. Eine nasse Angelegenheit, die allen viel Spass machte!

Ein weiteres Highlight war, dass es ein Ruderbecken gab. Dies war sehr Hilfreich um die Technik besser vermitteln zu können.

Am Freitagnachmittag hiess es dann Boote verladen – denn das Trainingslager war zwar in Varese zu Ende, aber noch nicht abgeschlossen. Wie es weiterging? Das erfahrt ihr im Bericht zur Regatta in Lugano.

Ein grosser Dank geht an Reto für die Organisation des Trainingslagers im Rahmen des Bernischen Wassersportverbands – und natürlich fürs Fahren des Bootsanhängers.

Ein Herzlichen Dank geht auch an die hpSun AG bei denen wir einen 9-Plätzer mieten konnten.

Bericht Moira & Viviane